Leitfaden für Landwirte – Geschäftsmodell/Prozesse Drohnenservice zur Erstellung von Düngebildern

Dieser Leitfaden bietet Landwirten und potenziellen Serviceanbietern eine praxisnahe Orientierungshilfe zur rechtssicheren Gestaltung von Geschäftsmodellen und Prozessen im Bereich Drohnenservice für Düngebilder.
In Zusammenarbeit mit der Kanzlei LLR Legerlotz und Partner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in den Bereichen Datenschutz (DSGVO), Datenhoheit und Eigentumsrechte, umfassend analysiert.
Im Fokus stehen zwei Workflows/Services, für die jeweils konkrete Vertragsgrundlagen ausgearbeitet wurden. Diese sind so konzipiert, dass eine neutrale Risikoverteilung zwischen Anbieter und Kunde gewährleistet ist. Ein spezifischer Anwendungsfall – der „5G-Drohnen- und Stitching-Service zur Erstellung von Düngebildern“ – diente als praxisnahes Beispiel zur Erarbeitung einer verständlichen und rechtssicheren Vertragsgestaltung.
Das entstandene Whitepaper fasst die zentralen rechtlichen Herausforderungen kompakt und für juristische Laien verständlich zusammen. Ziel ist es, Landwirten und Dienstleistern eine klare Entscheidungsgrundlage an die Hand zu geben, um sich sicher im rechtlichen Rahmen zu bewegen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die Veröffentlichung erfolgt durch 5G-PreCiSe und soll als Handlungshilfe für alle Beteiligten dienen.