
5G-PreCiSe Schwerpunkte und Ziele
5G-PreCiSe fokussiert sich auf das Potenzial der 5G-Anwendung im Bereich der Smarten Düngung, die auf eine ressourceneffiziente, teilflächenspezifische und bedarfsorientierte Düngerausbringung abzielt.
In diesem Video fassen wir die Kerninhalte von 5G-PreCiSe zusammen: Film_Schwerpunkte_Ziele
Eine ausführlichere Beschreibung unseres Forschungsprojektes finden Sie hier: Imagefilm

Ein 5G Campusnetz entsteht I - Hintergrund und Anwendung
Wie entsteht ein 5G-Campusnetz? Warum wird es in dem Forschungsprojekt 5G-PreCiSe benötigt und wie wird es eingesetzt?
Diese Fragen beantworten wir in diesem ersten Teil des Videos „Ein 5G-Campusnetz entsteht I – Hintergrund und Anwendung“: 5G-Campusnetz_Hintergrund

Ein 5G Campusnetz entsteht II - Infrastruktur und Aufbau
Was ist ein 5G-Campusnetz? Wie ist es aufgebaut und welche Vorteile bietet es? Welche anderen Funktechnologien werden genutzt?
Diese Fragen beantworten wir in diesem zweiten Teil des Videos „Ein 5G-Campusnetz entsteht II – Infrastruktur und Aufbau“ : Film_5G-Campusnetz_Infrastruktur

Imagefilm 5G-PreCiSe
5G-PreCiSe fokussiert sich auf das Potenzial der 5G-Anwendung im Bereich der Smarten Düngung, die auf eine ressourceneffiziente, teilflächenspezifische und bedarfsorientierte Düngerausbringung abzielt.
In diesem Video stellen wir Ihnen unser Projekt vor: Imagefilm

Evaluation of crop model-based marginal net return maximising nitrogen application rates on site-specific level in maize
Der Tagungsbeitrag "Bewertung der auf einem Pflanzenmodell basierenden Grenzertragsmaximierung von Stickstoffausbringungsraten auf standortspezifischer Ebene bei Mais" von E. Memic, J. Trenz, S. Heshmati, S. Graeff, wurde auf der ECPA2023 14th European Conference on Precision Agriculture, 2-6 July 2023, Bologna, Italy präsentiert und steht unter folgendem Link zur Verfügung: Link-researchgate

Site-specific nitrogen management in winter wheat
Das Poster "Standortspezifisches Stickstoffmanagement bei Winterweizen" von Heshmati, Memic, Graeff-Hönninger, wurde auf der ECPA2023 14th European Conference on Precision Agriculture, 2-6 July 2023, Bologna, Italy präsentiert und steht unter folgendem Link zur Verfügung: Link-researchgate

Pressemitteilung 5G-PreCiSe Juni 2023
Pressemitteilung:
5G Pilot Region zu Cloud Infrastructure, Smart Farming & effizienter Düngung im Landkreis Böblingen - 5G-PreCiSe
- Mit 5G und Smart Farming in die landwirtschaftliche Zukunft -

Quick Links zu 5G
5G-Mobilfunktechnologie Links zu weiterführenden Informationen

5G-PreCiSe-Poster zum Feldversuch
Das 5G-PreCiSe Poster zum Feldversuch gibt eine Übersicht zu den Methoden und der Datenerhebung auf dem Feld. Format A0.

Projektposter 5G-PreCiSe
Das Projektposter zu 5G-PreCiSe - 5G Pilot Region zu Cloud Infrastructure, Smart Farming & effizienter Düngung im Landkreis Böblingen - gibt eine Gesamtübersicht zum Projekt. Format A0.

Flyer zum 5G-PreCiSe Projekt
Im Projektflyer 5G-PreCiSe geben wir eine Übersicht zum Projekt mit Projektbeschreibung, unseren Zielen, den verwendeten Methoden und der 5G-Infrasturkur.

Systemgrafik 5G-PreCiSe
Die Systemgrafik zeigt den Systemaufbau des Projektes 5G-PreCiSe mit neueste 5G-Technik und innovativer Datenverarbeitung für den Anwendungsfall der Düngung.